02.08.2023 – Vorgartenwettbewerb Landratsamt

In diesem Jahr hatten wir die Gelegenheit, am Vorgartenwettbewerb des Landratsamtes Aschaffenburg teilzunehmen.

Zu Beginn konnten die Kinder selbst innerhalb einer Kinderkonferenz Ideen zur Gestaltung des Außenbereichs äußern. Hier wurde sich in einer Abstimmung final für das Bauen eines Insektenhotels, das Anlegen einer Picknickwiese und das Bearbeiten des Naschgartens mit Verschönerung der Außenwand des Containers der Naturgruppe, sowie Schmücken des Kita-Zauns mit bepflanzten Gummistiefeln entschieden.

Wir bedanken uns recht herzlich beim Obst- und Gartenbauverein Dammbach, der uns durch eine großzügige finanzielle Spende für dieses Projekt unterstützte und sind gespannt auf das Ergebnis des Wettbewerbs.

28.07.2023 – Schulschlumpf-Geschenke

Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Schulschlümpfen für diese tolle Kiste mit Spiel- und Tobematerial für den Außenbereich unserer Kita.

Wir wünschen euch einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt „Schule“ und freuen uns, hin und wieder von euch zu hören!

Wir werden euch vermissen!

26.06.2023 – Projekt „rückenwind“

Wir haben gewonnen! In diesem Jahr nahmen wir an einem Wettbewerb des „bayernhafen rückenwind“ teil und gewannen einen Preis von 2000 € mit unserem Projekt zur interkulturellen Erziehung, welches die einzelnen Gruppen der Kita über mehrere Monate begleitete. Hierbei war es Ziel, durch Wissensvermittlung und praktisch erfahrbare Angebote zu den Kulturen vieler verschiedener Länder Toleranz, Wertschätzung und Respekt für alle Menschen dieser Welt zu leben.

Wir bedanken uns recht herzlich für die Gelegenheit der Teilnahme und für das Preisgeld, welches wir zum Teil für die Gestaltung des Außenbereichs nutzen möchten.

Bachelorarbeit unserer Studentin Elena Hefter zum Thema „Möglichkeiten und Grenzen der gewaltfreien Kommunikation als Methode des positiven Bindungsaufbaus zwischen Kindern im Alter von eins bis drei Jahren und deren Bezugspersonen. Erkenntnisse im Rahmen einer qualitativen Studie der Krippengruppe des katholischen Kindergartens St. Martin in Dammbach.“

18.04.2023 – Die Zahlenzwerge und Schulschlümpfe besuchen die frisch geschlüpften Häschen bei Familie Schäfer

05.04.2023 – Der Osterhase hat uns besucht!

Ein dickes Dankeschön an die Familie Goldhammer, die dem Kindergarten die Süßigkeiten und die Eier gespendet haben! Vielen lieben Dank, es war den Kindern eine große Freude!

Wir bedanken uns recht herzlich bei einem Ehepaar, durch dessen großzügige Spende anlässlich ihrer goldenen Hochzeit wir für die Kinder Besen, Bagger und Schaufeln, Greifer und eine Wasserwanne für den Außenbereich anschaffen konnten!

D A N K E!